Stipendiat:innen
Gerald Eckert
Camilo Pachón, Stiftung Künstler*dorf 2024
Gerald Eckert, Künstler*dorf Schöppingen, 2024
Gerald Eckert, Künstler*dorf Schöppingen, 2024

Gerald Eckert studierte Mathematik an der Universität Erlangen, Violoncello und Dirigieren in
Nürnberg und Komposition bei Nicolaus A. Huber und Dirk Reith an der Folkwang-Hochschule Essen. Weitere Kompositionskurse bei Jonathan Harvey und Brian Ferneyhough.
1996/97 am CCRMA der Stanford Universität, von 2012 – 2014 war Gerald Eckert Professor für
Komposition Chung-Ang University/ Süd-Korea. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Gulbenkian Preis 1993, Kranichstein Preis 1996, Bourges 2003, Stuttgart 2005… Seine Werke werden auf bedeutenden Festivals in Europa, USA und Asien aufgeführt. 2013 Monographie beim Wolke Verlag. CDs u.a. bei den Labels ambitus, col legno, NEOS, Kreuzberg records oder mode records.

Gerald Eckert, Künstler*dorf Schöppingen, 2024

Mein Stipendium bestand aus zwei Arbeitsphasen. In der ersten Phase im April 2024 beendete ich „Verschränkung, ins Offene“, ein Werk für Kontrabassflöte, Elektronik und Tonband. An dem Stück arbeitete ich schon seit November 2023. Es wurde im Juni 2024 auf dem NYCEMF Festival in New York durch Beatrix Wagner (Kontrabassflöte) uraufgeführt. In der zweiten Phase im September/ Oktober 2024 arbeitete ich an einem Werk für Theorbe solo, welches noch in 2024 vollendet werden soll.