Tanasgol Sabbagh präsentiert ihre literarischen Arbeiten in Performances, Audiostücken, Videoinstallationen und musikalischen Kollaborationen. Sie ist Mitbegründerin des Künstler*innenkollektivs parallelgesellschaft sowie der gleichnamigen Veranstaltungsreihe, die politische Kunst abseits der deutschen Leitkultur verhandelt. Gemeinsam mit der Lyrikerin Josefine Berkholz ist sie Gründerin des auditiven Literaturmagazins Stoff aus Luft: Ein Format das gesprochene und klangbasierte Literatur in den Vordergrund stellt. Tanasgol lebt in Berlin.
Ich wollte meine Zeit in Schöppingen für ein länger geplantes Schreibprojekt nutzen und habe mich in diesem Zuge viel mit den unterschiedlichen Arten des fragmentarischen Erzählens auseinandergesetzt sowie der Art und Weise, wie individuelle und gesellschaftliche Erinnerungsarbeit aussieht. Der Aufenthalt war ruhig und produktiv und genau das, was ich zu diesem Zeitpunkt sowohl persönlich als auch für mein Projekt gebraucht habe. Ich konnte die Zeit gut für weiterführende Recherche nutzen, doch auch für den Austausch mit den anderen Stipendiat*innen. Ich fand die Gespräche und die unterschiedlichen Herangehensweisen an die eigene Arbeit sehr bereichernd und bin sehr dankbar, diese Erfahrung gemacht haben zu können.