Programm
Lebendige Bibliothek Schöppingen
20. Februar — 31. Dezember 2023
photo: Franziska Klose, Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, 2022

Im Frühjahr und Sommer 2023 wird die Bibliothek des Künstlerdorfs zu einem Begegnungs-, Lern- und Wissensort. Dem Konzept der „Living Library“ [1] folgend, kommen hier Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen miteinander ins Gespräch.
Bei der sukzessiven Neugestaltung der Bibliothek werden einerseits globale Perspektiven der in der Bibliothek vertretenen AutorInnen und Mehrsprachigkeit berücksichtigt, andererseits finden aber auch Literaturformen jenseits des Buchformats Beachtung. Die Bibliothek, mit ihrem Charakter zwischen Archiv und „lebendiger Bibliothek“, wird um die Perspektiven der Teilnehmenden bereichert. Interessierte können außerdem Objekte und Materialien wie Fotoalben oder Medien einbringen.
Das Projekt umfasst eine Veranstaltungsreihe mit Workshops, Lesungen, Wanderungen, Tee-Zeremonien und Deep-Listening-Sitzungen, die im Wechsel von internationalen AutorInnen gestaltet wird.
Zum Projektabschluss findet eine ganztägige Veranstaltung mit Lesungen, literarischen Angeboten und der Eröffnung der Bibliothek statt.

Über den Projektzeitraum hinaus ermöglicht dieser „sozialen Raum“ eine Vielzahl von Prozessen, Aktivitäten, Interaktionen und Engagement und steht für den Wissenstransfer zwischen lokaler Gemeinschaft sowie den internationalen KünstlerInnen zur Verfügung.

 

Lesungen von März bis Dezember 2023 an jedem dritten Montag im Monat!
(aktuelle Informationen finden Sie unter „Kalender“)

 

[1] Die Living Library basiert auf dem Konzept der Human Library und wurde von der dänischen Jugendinitiative „Stoppt Gewalt!“ entwickelt und im Jahr 2000 das erste Mal umgesetzt. Mittlerweile ist die Human Library Organisation eine eigenständige NGO, die bereits in mehr als 70 Ländern Human Libraries veranstaltet.

 

 

Mit freundlicher Unterstützung durch: